Jedermannschießen 2025

 

 

(01.02.2025) Mit einer gelungenen Abschlussveranstaltung endete unser alljährliche Jedermannschießen. Nach zwei Wochen Training und einer spannenden Wettkampfwoche wurden die Sieger unter den 143 Teilnehmern geehrt. Mit starken 146 Ringen, bei 15 Schuss Luftgewehr aufgelegt, gewannen Svenja Solbach und Björn Tillmann die Einzelwertungen Damen und Herren. Hinter dem Herren-Sieger folgten Thomas Busch und Andreas Münker mit jeweils 145 Ringen. Olga Erdmann erreichte bei ihrer ersten Teilnahme den 2. Platz mit 143 Ringen bei den Damen, gefolgt von Verena Marquardt (140 Ringe). Bei der Siegerehrung, moderiert von Geschäftsführer Michael Schabelon, zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Peter Wache jun., wurden ebenfalls die Pokale und Preise für die Mannschaften verteilt. Die Herren-Mannschaft „Hallenhalma 1“ des TV Littfeld mit Michael Simon, Björn Tillmann und Chris Werner sicherte sich mit 423 Ringen nicht nur den 1. Platz, sondern mit 6 weiteren „Hallenhalma“-Mannschaften auch den Sonderpreis des teilnehmerstärksten Männerteams. Die Teams „Löschknecht 1“ der Feuerwehr Littfeld und „Reingezittert“ folgten mit 420 Ringen auf Platz 2 und 3. Die „Mädels vom Heck“ mit Andrea Kroes, Tamara Kanis und Nadine Siebel sicherten sich nach 2022 und 2023 erneut den Damen- Mannschaftssieg mit 416 Ringen. Zweit- und Drittplazierte wurden die „Stricklieseln reloaded“ mit 410 Ringen und die „Hüttenfrauen 1“ mit 407 Ringen. Die „Hüttenfrauen“ waren, wie seit Jahren üblich, das teilnehmerstärkste Team bei den Damen. Zusätzlich zum Hauptwettbewerb konnten beim Schießen auf die Königsscheibe und auf die Glücksscheiben mit gut platzierten Treffern Geldpreise gewonnen werden. Beim Jedermann-Königsschießen waren die Schützen aus der Gruppe „Enjoy Ranch“ sehr erfolgreich. Wolfgang Bethke traf die Mitte der Königsscheibe perfekt und als Preis gab es einen Wanderpokal und eine Brauereibesichtigung für 20 Personen in Krombach. Ehefrau Heike Bethke und Teamkollegin Melanie Pascheke trafen den Apfel und die Krone. Thomas Busch „mogelte“ sich mit seinem Treffer auf das Zepter dazwischen. Gegen einen zusätzlichen Obolus konnten sich die Teilnehmer an allen Tagen des Jedermannschießens beliebig oft am Glücksscheibenschießen beteiligen. Der Sieger Michael Saßmann freute sich über eine Gewinnausschüttung, ebenso Tobias Vetter und Andrea Kroes. Bevor es im Schützenhaus „In der Limbach“ bei guter Stimmung zum gemütlichen Teil überging, zu der auch eine Tombola mit attraktiven Gewinnen gehörte, wurden die originellen Sonderpokale an die Sieger in den verschiedenen Altersklassen überreicht. Die Sieger sind: Nicole Bäcker und Patrick Solbach (50+), Bettina Zankowski und Jochen Fick (60+), Svea Kolb und Wolfgang Schmidt (70+). Auch Ralf Dettmann, der einzige Teilnehmer über 80 Jahre, nahm einen selbstgefertigten Pokal mit nach Hause.